Wie schreibt man Bücher? Wie wird man bekannt? Kann man davon leben?

Am 11. November 2025 war die Speyerer Autorin Lea Zander in unserer Schulbücherei zu Gast. Schülerinnen und Lehrkräfte lauschten ihren feinfühligen Geschichten und Gedichten zum Thema mentale Gesundheit, die sie in ihren Büchern „In mir ein ganzes Universum“ sowie „Tausend Farben dazwischen“ veröffentlicht hat. Beim Vorlesen öffnete Lea Zander ein Fenster zu ihrer Seele – sie trug eine Geschichte vor, die während der Zeit entstanden ist, als es ihr psychisch sehr schlecht ging.

Mit ihren offenen Worten will die Autorin etwas zurückgeben: „Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich selbst fremd geworden ist, wenn alles schwer und dunkel erscheint. Ich habe gelernt, mit meiner Depression und Angststörung zu leben und will anderen Mut machen.“ Die Erlebnisse und die Offenheit berührten die Zuhörer sehr und ließen Raum zum Nachdenken. „Man weiß nie, was ein Mensch, dem man begegnet, in sich trägt, was in ihm vor sich geht. Daher bin ich zu jedem Menschen erstmal freundlich“, so Lea Zanders Empfehlung.

Im zweiten Teil der Lesung nutzten vor allem die Schülerinnen, die zuhörten, die Chance, der Autorin Fragen zur Entstehungsgeschichte ihrer Bücher zu stellen. Lea Zanders erstes Buch „Tausend Farben dazwischen“ erschien im Selbstverlag: Das heißt, sie bereitete die Veröffentlichung mit Text, Grafik, Seitenzahlen und allen Formalitäten selbst vor. Dann beauftragte sie einen Anbieter namens Books on Demand (BoD) damit, das Buch immer dann zu drucken, wenn es jemand bestellt (beispielsweise im Online-Buchhandel). „Das ist nicht günstig, aber ich hatte den Wunsch, einmal im Leben ein Buch zu schreiben“, so die Speyrerin, die neben dem Schreiben in der Stadtbibliothek tätig ist.

Beim zweiten Buch „In mir ein ganzes Universum“ fand die Autorin einen regionalen Verlag, PM Lakeman, der für sie die Veröffentlichung plante, druckte und in den Buchhandel brachte. Lea Zander beantwortete weitere Fragen rund um ISBN-Nummer, Kontakte zu Verlagen, Finanzierung und Honorar, Genre, Aufwand, die Art und Weise, wie sie das Schreiben organisiert. Aktuell arbeitet die Autorin an einem Roman, der bei einem großen Verlag erscheinen wird.

Dafür wünschen wir Lea Zander alles, alles Gute und bedanken uns herzlich für die große Offenheit!

 

Das Buch „In mir ein ganzes Universum“ kann man demnächst in der Schulbücherei ausleihen.

PS: Die Lesung wurde unterstützt vom Förderverein der IGS Speyer. Dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön!

 

Mehr Infos über die Autorin Lea Zander und ihre Bücher: über ihre Homepage Home | zzimtherbst

sowie bei IGS Press mit einem Vorab-Interview zur Lesung: Mentale Gesundheit, Angst und das Leben

Text von Frau Edelmann